Sperrventil, Sperrblock - Komplett
Sperrventil/Sperrblock:
Ein Sperrventil oder Sperrblock ist ein hydraulisches Bauteil, das den Ölfluss in eine Richtung blockiert und in der anderen Richtung freigibt. Dies ist vergleichbar mit einem Rückschlagventil, das den Durchfluss in eine Richtung verhindert und in die andere erlaubt.
Doppeltwirkender Sperrblock:
Ein doppeltwirkender Sperrblock, auch als doppeltwirkendes Rückschlagventil bekannt, wird oft in Verbindung mit Hydraulikzylindern eingesetzt, um diese in beiden Richtungen zu sperren, bis ein Hydraulikdruck sie entriegelt. Dies ist besonders wichtig, um unerwünschte Bewegungen von Zylindern zu verhindern, beispielsweise bei der Verwendung von Oberlenkern oder Stützen an Maschinen.
Anwendungsbeispiele:
Sperrblöcke werden häufig in mobilen Arbeitsgeräten wie Landwirtschaftsmaschinen, Baumaschinen und Forstmaschinen eingesetzt, um Lasten sicher in Position zu halten. Sie sorgen dafür, dass z.B. ein Holzgreifer nicht unbeabsichtigt öffnet oder ein Zylinder nicht einfährt, wenn er nicht betätigt wird.