3 Punkt Hydraulik - Hydraulischer dritter Punkt
Ein "3-Punkt Hydraulik" oder "hydraulischer dritter Punkt" bezieht sich auf die Dreipunkt-Kraftheber-Hydraulik eines Traktors. Diese Vorrichtung dient dazu, landwirtschaftliche Anbaugeräte sicher am Traktor zu befestigen und deren Anbauhöhe zu steuern.
Bedeutung und Funktion:
Die Dreipunktaufhängung ermöglicht die schnelle und einfache Anbringung verschiedener Anbaugeräte an den Traktor.
Die Hydraulik des dritten Punktes steuert das Anheben und Absenken der Anbaugeräte, was für die Arbeit in unterschiedlichen Geländebedingungen und für verschiedene Arbeitsschritte essentiell ist.
Durch die Dreipunktaufhängung wird die Position des Anbaugeräts relativ zum Traktor festgelegt, was für eine präzise Arbeitsweise wichtig ist.
Tragfähigkeit:
Die Hydraulik des dritten Punktes trägt einen Teil oder das gesamte Gewicht des Anbaugeräts, was die Stabilität des Traktors verbessert.
Merkmale der Dreipunkt-Hydraulik:
Die Dreipunktaufhängung besteht aus zwei unteren Armen (Unterlenkern) und einem oberen Arm (Oberlenker).
Hydraulische Steuerung:
Die Unterlenker werden hydraulisch betätigt, was das Heben und Senken ermöglicht.
Oberlenker:
Der Oberlenker ist oft nicht hydraulisch, sondern dient der Stabilisierung und Positionierung des Geräts.
Kategorien:
Dreipunktaufhängungen sind in verschiedenen Kategorien (0, 1, 2, 3, 4) genormt, die sich nach der Größe der Aufnahmepunkte richten.
-
Ausführung - Gelenk - Rapidhake
-
Ausführung - AUGE- RAPIDHAKE
-
Ersatzteile und Zubehör rund um 3-Punkt
-
Ausführung - AUGE- GELENK
-
Ausführung - AUGE - AUGE
-
Sperrventil, Sperrblock - Komplett