Gelenkwelle einseitig 1000 mm / 26kW

Artikelnummer: 59902
Nicht bewertet
€324,48
AUF LAGER (>5 St)

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

die Gelenkwellen für Antriebszubehör in der Landwirtschaft wird von AMA Cardan, einem Unternehmen der AMA SpA Gruppe in Italien, gefertigt. Diese hochwertigen Kardanwellen erfüllen sämtliche Zertifizierungsanforderungen für den europäischen Markt.

Kraftübertragung
Beim Kauf einer Gelenkwelle ist es essenziell, die zu übertragende Leistung genau zu berücksichtigen. Besonders relevant ist dabei die maximale Leistungsfähigkeit des Traktors an der Zapfwelle, da sie den möglichen Höchstwert für die Kraftübertragung auf die Gelenkwelle darstellt. Dennoch ist die Leistung des angeschlossenen Anbaugeräts ausschlaggebend, da der Energiebedarf je nach Gerät stark variiert. So benötigt etwa eine Pumpe für Feldspritzer deutlich weniger Energie als ein umfangreiches Mulchgerät. Eine fehlerhafte Dimensionierung der Welle kann entweder zu unnötig hohen Kosten bei einer überdimensionierten Variante führen oder das Risiko von Schäden bei einer unterdimensionierten Version bergen. Auch die Arbeitsdrehzahl des Anbaugeräts, beispielsweise 540 oder 1000 U/min, spielt eine wichtige Rolle, wobei Angaben zur Übertragungsleistung in den technischen Daten der jeweiligen Gelenkwelle zu finden sind. Für eine langfristige Nutzung empfiehlt es sich, die Belastbarkeit der Welle ein wenig über dem tatsächlichen Bedarf zu wählen, wobei alle Werte für den Normalbetrieb ausgelegt sein sollten.

Bestimmung der Länge
Die Länge einer Gelenkwelle wird im vollständig eingezogenen Zustand von Ende zu Ende gemessen. Um die korrekte Länge zu ermitteln, montieren Sie das gewünschte Anbaugerät und bringen es in jene Position, in der der Abstand zwischen der Zapfwelle am Traktor und jener des Anbaugeräts am geringsten ist. Messen Sie diesen Abstand und addieren etwa 5 cm hinzu – so erhalten Sie die ideale Länge.

Gelenkwellenverlängerung
AMA-Gelenkwellen sind teleskopierbar und lassen sich durch zwei ineinander greifende Rohre im Wellenkörper verlängern. Die maximale empfohlene Verlängerung beträgt ein Drittel der Länge der Rohre, damit die Übertragungskraft erhalten bleibt. Die Rohrlänge variiert je nach Kategorie der Kardankupplung sowie der Länge des Gelenks.

Kürzung von Kardanwellen
Sollte eine kürzere Welle benötigt werden, können sowohl die Metallrohre als auch die Kunststoffabdeckungen entsprechend gekürzt werden – wichtig ist dabei, alle Komponenten um die gleiche Länge einzukürzen. Es muss darauf geachtet werden, eine ausreichende Rohrlänge beizubehalten, um die Übertragungskraft zu gewährleisten.

Arbeitswinkel
Standardzapfwellen sind für stabilen Betrieb bei einem Winkel von maximal 25° ausgelegt. Kurzzeitig können sie bis zu einem Winkel von 45° verwendet werden, allerdings nur für eine maximale Arbeitsdauer von fünf Minuten. Homokinetische Gelenkwellen besitzen auf einer oder beiden Seiten ein spezielles homokinetisches Gelenk, das langfristig einen Betrieb bei Winkeln von bis zu 50° und kurzfristig bis zu 80° erlaubt. Bei einem darüber hinausgehenden Winkel, etwa während einer Wendung, sollte die Welle abgekoppelt werden.

Einbau von Kardanwellen
Die korrekte Montage ist für die Lebensdauer der Kardanwelle entscheidend. Auf dem Gehäuse sind Markierungen angebracht, die die Eingriffsrichtung zeigen – also welches Ende an den Traktor und welches ans Zubehör gehört.

Wartung
Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um die Langlebigkeit der AMA-Gelenkwellen sicherzustellen. Säubern Sie das gesamte Gerät bei Bedarf und entfernen Verschmutzungen umgehend. Schmieren Sie Gelenkkreuze, Schutzabdeckungen und Schläuche regelmäßig mittels der Schmiernippel entsprechend den Intervallen aus der Bedienungsanleitung. Vergessen Sie nicht, ebenfalls die Wellen am Traktor und den Anbaugeräten zu warten. Kontrollieren Sie dabei regelmäßig Wellen und Abdeckungen auf Beschädigungen – eine beschädigte Welle kann sowohl Sachschäden als auch Gefahren für die Gesundheit verursachen.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Homokinetisches Gelenk/ Gleichlaufgelenke
EAN: 8023453808902
Aufsteckgabel: 1"3/8 (35 mm) 6 Zähne
Befestigung der Aufsteckgabel: Spannstift
Bemerkung: Bild dient nur zur Veranschaulichung
Gleichlaufgelenk: auf einer Seite
Kategorie: 4
Länge: 1000
Längenmessung: Gesamtlänge im zusammengeschobenen Zustand, siehe Bild
Leistung bei 540 rpm: 26
Leistung bei 1000 rpm: 40
Leistung bei 1000 rpm - HP: 55
Leistung bei 540 rpm - HP: 35
Maß der Kreuzgarnitur: 27x74,6
Profilrohr: Dreieck

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle