Hammerschlegel für Mulcher und Messer für Bodenfräsen
Meistverkauft
Hammerschlegel und Messer sind beides Werkzeuge für Bodenbearbeitungsmaschinen, insbesondere für Mulcher und Bodenfräsen, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und werden für verschiedene Zwecke eingesetzt.
Hammerschlegel sind typischerweise bei Schlegelmulchern zu finden. Sie bestehen aus schweren, meist metallischen Schlegeln, die an einer rotierenden Welle befestigt sind. Diese Schlegel zerkleinern durch ihren Aufprall das zu bearbeitende Material, wie Gras, Gestrüpp oder kleine Äste, und verteilen es als Mulch auf der Fläche. Hammerschlegel sind robust und eignen sich gut für die Zerkleinerung von gröberem Material und auf unebenem Gelände.
Messer (auch als Y-Messer oder Feinschnittmesser bekannt) sind in der Regel bei Bodenfräsen und leichteren Mulchern zu finden. Sie sind leichter als Hammerschlegel und schneiden das Material, anstatt es zu zerschlagen. Messer sind besser geeignet für das Mähen von Grasflächen und den Einsatz auf ebenem Gelände.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Hammerschlegel:
Zerkleinern durch Aufprall, robust, für grobes Material und unebenes Gelände, z.B. Schlegelmulcher.
Messer:
Schneiden, leichter, für Grasflächen und ebenes Gelände, z.B. Bodenfräsen und leichtere Mulcher.
Die Wahl zwischen Hammerschlegeln und Messern hängt also von der Art der zu bearbeitenden Fläche und dem gew