Kardanwelle mit Losrad, 700 mm, 26 kW

Artikelnummer: 01713
Nicht bewertet
Marke: AMA CARDAN
€265,47
Skladem (>5 St)

Kardanwelle für den Antrieb von Zubehör in der Landwirtschaft. Diese Kardanwelle ist mit einer Sicherheitskupplung ausgestattet.


Kraftübertragung

Bevor man eine Gelenkwelle kauft, muss man wissen, welche Kräfte die Welle übertragen soll. Es ist gut, die Leistung des Traktors an der Zapfwelle zu kennen. Dies ist im Grunde die größte Kraft, die der Traktor ausüben kann, und damit auch die größte Kraft, die auf die Zapfwelle übertragen werden kann. Wichtiger ist jedoch die Leistung des Anbaugeräts und damit die Kraft, die für den Antrieb des Anbaugeräts erforderlich ist. Für den Antrieb der Pumpe am Sprühgerät ist eine andere Kraft erforderlich als für den Antrieb des großen Mulchers. Wenn Sie die falsche Welle wählen, zahlen Sie entweder unnötig für eine leistungsstarke Zapfwelle, deren Übertragungsleistung Sie nicht nutzen werden, oder Sie zerstören die Welle beim ersten Einsatz, wenn Sie sie unterdimensionieren. Auch die Geschwindigkeit, mit der das Zubehör arbeitet, ist wichtig. In den technischen Daten jeder Kardanaufhängung finden Sie die Übertragungskräfte für diese Kardanaufhängung sowohl für 540 U/min als auch für 1000 U/min. Richten Sie sich bei der Auswahl also nach der Leistung des Zubehörs, und es ist besser, etwas zu überdimensionieren. Die angegebenen Übertragungskräfte gelten für den Normalbetrieb.

Bestimmung der Länge

Messen Sie die Gesamtlänge der Gelenkwellen dieses Herstellers von Ende zu Ende im eingezogenen Zustand. Um die richtige Länge zu ermitteln, montieren Sie das gewünschte Anbaugerät an die Maschine, stellen Sie es in die Position, in der der Abstand zwischen der Zapfwelle am Traktor und der Zapfwelle am Anbaugerät am geringsten ist, und messen Sie den Abstand zwischen den Enden der Wellen. Addieren Sie zu diesem Abstand etwa 5 cm und Sie haben die gewünschte Länge.

Gelenkwellenverlängerung

AMA-Gelenkwellen sind teleskopierbar. Die Verlängerung wird durch zwei ineinander greifende Rohre im Wellenkörper erreicht. Die maximal empfohlene Wellenverlängerung zur Aufrechterhaltung der Übertragungskraft beträgt 1/3 der Länge der Rohre. Die Länge der Rohre ist aufgrund der Kardankategorie/Gelenkgröße und der Kardanlänge sehr variabel.

Kardanwellenkürzung

n

Kardanwellen können gekürzt werden. Die Kardanwelle wird gekürzt, indem nacheinander die beiden Metallwellenrohre und die beiden Kunststoffabdeckungen gekürzt werden. Alle Komponenten sollten um die gleiche Länge gekürzt werden. Es muss eine ausreichende Rohrlänge beibehalten werden, um die Übertragungskraft zu erhalten.

Arbeitswinkel

Standardzapfwellen können bei einem maximalen Winkel von 25° stabil arbeiten. Kurzfristig kann die Welle bis zu einem Winkel von 45° eingesetzt werden, doch ist ein solcher Winkel für maximal 5 Minuten Arbeit zulässig. Wenn ein größerer Winkel erforderlich ist, z. B. beim Drehen, muss die Welle abgekoppelt werden.

Einbau von Gelenkwellen

Die Einbaurichtung der Kardanwelle ist auf ihrem Körper markiert. Eine einfache Abbildung zeigt, welches Ende auf die Traktorseite und welches auf die Zubehörseite gehört. Es ist ratsam, den korrekten Sitz der Kardanwelle während der gesamten Lebensdauer der Kardanwelle beizubehalten.

Wartung

AMA-Gelenkwellen müssen regelmäßig gewartet werden. Kontrollieren Sie regelmäßig die Sauberkeit des gesamten Geräts, entfernen Sie Verschmutzungen, wenn diese auftreten. Schmieren Sie regelmäßig die Gelenkkreuze, Kardanabdeckungen und Schläuche über die daran befindlichen Schmiernippel ab. Halten Sie die Schmierintervalle gemäß der Betriebsanleitung ein. Behandeln Sie auch regelmäßig die Wellen am Traktor und an den Anbaugeräten. Kontrollieren Sie Wellen und Abdeckungen regelmäßig auf Beschädigungen; die Verwendung einer beschädigten Welle kann zu Sach- oder Gesundheitsschäden führen.

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Kardanwelle für den Antrieb von Zubehör in der Landwirtschaft. Diese Kardanwelle ist mit einer Sicherheitskupplung ausgestattet.

Kraftübertragung

Bevor man eine Gelenkwelle kauft, muss man wissen, welche Kräfte die Welle übertragen soll. Es ist gut, die Leistung des Traktors an der Zapfwelle zu kennen. Dies ist im Grunde die größte Kraft, die der Traktor ausüben kann, und damit auch die größte Kraft, die auf die Zapfwelle übertragen werden kann. Wichtiger ist jedoch, die Leistung des Anbaugeräts zu kennen und damit die Leistung, die zum Antrieb des Anbaugeräts erforderlich ist. Für den Antrieb der Pumpe des Sprühgeräts ist eine andere Leistung erforderlich als für den Antrieb des großen Mulchgeräts. Wenn Sie die falsche Welle wählen, zahlen Sie entweder unnötig für eine leistungsstarke Zapfwelle, deren Übertragungsleistung Sie nicht nutzen werden, oder Sie zerstören die Welle beim ersten Einsatz, wenn Sie sie unterdimensionieren. Auch die Drehzahl, mit der das Zubehör arbeitet, ist wichtig. In den technischen Daten jeder Kardanaufhängung finden Sie die Übertragungskräfte für diese Kardanaufhängung sowohl für 540 U/min als auch für 1000 U/min. Richten Sie sich bei der Auswahl also nach der Leistung des Zubehörs, und es ist besser, etwas zu überdimensionieren. Die angegebenen Übertragungskräfte gelten für den Normalbetrieb.

Bestimmung der Länge

Messen Sie die Gesamtlänge der Gelenkwellen dieses Herstellers von Ende zu Ende im eingezogenen Zustand. Um die richtige Länge zu ermitteln, montieren Sie das gewünschte Anbaugerät an die Maschine, stellen Sie es in die Position, in der der Abstand zwischen der Zapfwelle am Traktor und der Zapfwelle am Anbaugerät am geringsten ist, und messen Sie den Abstand zwischen den Enden der Wellen. Addieren Sie zu diesem Abstand etwa 5 cm und Sie haben die gewünschte Länge.

Gelenkwellenverlängerung

AMA-Gelenkwellen sind teleskopierbar. Die Verlängerung wird durch zwei ineinander greifende Rohre im Wellenkörper erreicht. Die maximal empfohlene Wellenverlängerung zur Aufrechterhaltung der Übertragungskraft beträgt 1/3 der Länge der Rohre. Die Länge der Rohre ist aufgrund der Kardan-Kategorie/Gelenkgröße und der Länge des Kardans sehr variabel.

Kardanwellenkürzung

Kardanwellen können gekürzt werden. Die Kardanwelle wird gekürzt, indem nacheinander die beiden Metallwellenrohre und die beiden Kunststoffabdeckungen gekürzt werden. Alle Komponenten sollten um die gleiche Länge gekürzt werden. Es muss eine ausreichende Rohrlänge beibehalten werden, damit die Übertragungskraft erhalten bleibt.

Arbeitswinkel

Standardzapfwellen können bei einem maximalen Winkel von 25° stabil arbeiten. Kurzfristig kann die Welle bis zu einem Winkel von 45° eingesetzt werden, doch ist ein solcher Winkel für maximal 5 Minuten Arbeit zulässig. Wenn ein größerer Winkel erforderlich ist, z. B. beim Drehen, muss die Welle abgekoppelt werden.

Einbau von Kardanwellen

Auf dem Gehäuse der Kardanwelle ist die Einsteckrichtung markiert. Ein einfaches Bild zeigt, welches Ende auf die Traktorseite und welches auf die Zubehörseite gehört. Für die Lebensdauer der Kardanwelle ist es ratsam, den richtigen Sitz der Kardanwelle beizubehalten.

Wartung

AMA-Gelenkwellen müssen regelmäßig gewartet werden. Kontrollieren Sie regelmäßig die Sauberkeit des gesamten Geräts, entfernen Sie Verschmutzungen, wenn diese vorhanden sind. Schmieren Sie regelmäßig die Gelenkkreuze, Kardanabdeckungen und Rohre über die daran befindlichen Schmiernippel ab. Halten Sie die Schmierintervalle gemäß der Betriebsanleitung ein. Behandeln Sie auch regelmäßig die Wellen am Traktor und an den Anbaugeräten. Kontrollieren Sie Wellen und Abdeckungen regelmäßig auf Beschädigungen; die Verwendung einer beschädigten Welle kann zu Sach- oder Gesundheitsschäden führen.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Gelenkwelle mit Sicherheitselement
EAN: 8023453017137
Aufsteckgabel: 1"3/8 (35 mm) 6 Zähne
Befestigung der Aufsteckgabel: Spannstift
Bemerkung: Bild dient nur zur Veranschaulichung
Kategorie: 4
Länge: 700
Längenmessung: Gesamtlänge im zusammengeschobenen Zustand, siehe Bild
Leistung bei 540 rpm: 26
Leistung bei 1000 rpm: 40
Leistung bei 1000 rpm - HP: 55
Leistung bei 540 rpm - HP: 35
Maß der Kreuzgarnitur: 27x74,6
Profilrohr: Dreieck
Drehmoment (multiplizieren mit 10 ): 160

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle