Lenksäule für Hydrauliksteuerung
Eine hydraulische Lenksäule, oft auch als Teil einer hydraulischen Servolenkung, ist ein System, das die Lenkbewegung des Fahrers unterstützt, indem es die Kraft, die zum Drehen des Lenkrads benötigt wird, mithilfe von Hydraulikdruck reduziert. Im Wesentlichen überträgt sie die Kraft vom Lenkrad zum Lenkgetriebe und erleichtert so das Lenken, insbesondere bei größeren oder schwereren Fahrzeugen.
Eine hydraulische Lenksäule besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter das Lenkrad, die Lenkwelle, ein Lenkgetriebe und ein Hydrauliksystem mit einer Pumpe, einem Behälter und Leitungen.
Wenn der Fahrer am Lenkrad dreht, wird ein Ventil im Lenkgetriebe geöffnet, das den Weg für Hydraulikflüssigkeit freigibt.
Diese Flüssigkeit wird von einer Pumpe unter Druck gesetzt und strömt zu einem Lenkzylinder, der mit den Rädern verbunden ist.
Der Druck in dem Zylinder unterstützt die Bewegung der Räder und macht das Lenken leichter.
Ein Rückschlagventil sorgt dafür, dass die Flüssigkeit nach dem Loslassen des Lenkrads wieder in den Kreislauf zurückgeführt wird.