Mähbereichstrenner
Artikelnummer: ACZROZ233Detaillierte Produktbeschreibung
Wir schätzen, dass 50 % aller Besitzer eines Mähroboters mindestens einen Bereich
haben, der von Zeit zu Zeit aus dem Mähbereich des Mähroboters entfernt werden muss.
Sind Sie es leid, dass Ihr Mähroboter in Fallobst stecken bleibt?
Oder wollen Sie nicht, dass er zu nahe am Spielplatz fährt, wenn die Kinder im Sandkasten spielen?
Dann haben wir die Lösung.
Der Flächensplitter kann in allen Situationen eingesetzt werden, in denen Sie einen Teil der Fläche vom Mähen ausnehmen möchten.
Wie funktioniert er?
Der Bereichssplitter wird an den Begrenzungsdraht angeschlossen, der ihn dann in zwei Routen aufteilt, die sich an dem Punkt treffen, an dem ihre Route zusammenläuft. Sie wählen dann durch einfaches Drehen des Begrenzungsdrahtes aus, welcher Weg aktiv sein soll, und legen so die Grenzen für die Arbeit der Maschine fest.
Funktioniert der Splitter bei allen Mährobotern?
Ja, alle Mähroboter mit Begrenzungsdraht verwenden im Wesentlichen die gleiche Technologie.
Ist der Verteiler wasserdicht?
Ja, dieses Zubehör hat die Schutzart IP67.
Ist der Verteiler frostbeständig?
Ja, er wurde bis zu -18 Grad Frost getestet.
Wie installiere ich den Verteiler?
Schrauben Sie ihn direkt über dem vorhandenen Randdraht in den Rasen, schließen Sie die Drähte an und fertig.
Wie viele Verteiler werden pro Teilung benötigt?
Sie benötigen 1, um eine Mähfläche aufzuteilen.
Wie viele Teiler können pro Fläche angebracht werden?
Ungefähr 5 Stück, aber wahrscheinlich mehr. Wir haben bisher 5 Stück pro Fläche für einen Roboter getestet.
Kann ein Teiler meinen Mähroboter beschädigen?
Nicht, wenn er richtig im Rasen positioniert ist. Es muss darauf geachtet werden, dass der Verteiler richtig in den Boden geschraubt wird und nicht über die Fläche hinausragt.
Zum Anbringen des Verteilers benötigen Sie:
- Kabel in der entsprechenden Länge für die neue Fläche, die Sie anlegen möchten.
- Befestigungsstifte für das Begrenzungskabel, sofern es nicht eingegraben ist.
- Wasserdichte Stecker.
- Eine Zange zum Abschneiden des Kabels und zum Abisolieren des Kunststoffs auf dem Kabel.
Sicherheit
Obwohl der Anschluss oder die Verwendung der Umleitung keine Sicherheitsrisiken birgt, müssen Sie dennoch den Stecker der Basisstation aus der Steckdose ziehen oder das Stromkabel von der Station trennen, bevor Sie die Umleitung anschließen.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.