Monoventile, Handsteuerventil 4- Hebel
Ein Handhebelventil mit vier Hebeln in der Hydraulik ist ein sogenanntes 4/n-Wegeventil, wobei "n" die Anzahl der möglichen Stellungen des Ventils angibt (z.B. 4/2-Wegeventil für zwei Stellungen). Es wird verwendet, um die Richtung und den Fluss von Hydraulikflüssigkeit zu steuern und so verschiedene Funktionen an hydraulischen Systemen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Konkretes Beispiel:
Ein 4/2-Wegeventil mit vier Hebeln könnte beispielsweise so konfiguriert sein, dass:
Hebel 1: Steuert den Hubzylinder eines Baggers (Heben/Senken).
Hebel 2: Steuert den Schwenkzylinder des Baggers (Links/Rechts).
Hebel 3 & 4: Könnten weitere Funktionen steuern, wie z.B. das Ausfahren eines Stützfußes oder das Betätigen eines Anbaugeräts.