Oberlenkerspindel
Oberlenkerspindel:
Die Oberlenkerspindel ist eine Gewindespindel, die in der Regel am oberen Ende des Oberlenkers angebracht ist.
Sie dient zur Längenverstellung des Oberlenkers und damit zur Einstellung der Neigung des Anbaugeräts.
Durch das Verdrehen der Spindel wird die Länge des Oberlenkers verändert, was die Position des Anbaugeräts beeinflusst.
Sie ist oft mit einem Gelenkkopf oder einem Fanghaken versehen, um eine Verbindung zum Anbaugerät herzustellen.
Es gibt verschiedene Kategorien von Oberlenkerspindeln (z.B. Kat. 1, Kat. 2), die für unterschiedliche Traktoren und Anbaugeräte geeignet sind.
Meistverkauft
24 Artikel insgesamt