Profil - Viereck - Vierkantrohr
Ein Vierkantprofil bei Gelenkwellen ist ein Standardprofil zur Kraftübertragung, das eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen zwei Wellen ermöglicht. Es ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um Drehmoment von einer Komponente zur anderen zu übertragen, wobei es eine einfache Montage und Demontage erlaubt.
Ein Vierkantprofil, auch bekannt als Vierkantrohr oder Vierkantwelle, ist ein Wellenprofil, das im Querschnitt ein Quadrat bildet. Es wird häufig in der Antriebstechnik eingesetzt, insbesondere bei Gelenkwellen, um Drehmoment zu übertragen.
Funktionsweise und Vorteile:
-
Kraftübertragung:Das Vierkantprofil ermöglicht eine sichere und kraftschlüssige Verbindung zwischen zwei Wellen, indem es das Drehmoment von einer Welle auf die andere überträgt.
-
Standardisierung:Das Vierkantprofil ist genormt, was eine einfache Austauschbarkeit und Verfügbarkeit von Ersatzteilen gewährleistet.
-
Einfache Montage/Demontage:Die Verbindung über ein Vierkantprofil ist relativ einfach zu montieren und zu demontieren, was die Wartung und Reparatur von Gelenkwellen erleichtert.
-
Vielseitigkeit:Gelenkwellen mit Vierkantprofilen können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in Landmaschinen, industriellen Maschinen und Automobilanwendungen.
-
Kosten:Im Vergleich zu anderen Verbindungselementen sind Vierkantprofile in der Regel kostengünstiger.
Anwendungen:
Gelenkwellen mit Vierkantprofilen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem:
-
Landmaschinen:Bei Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen zur Übertragung der Antriebskraft auf Anbaugeräte wie Mähwerke, Pflüge oder Fräsen.
Meistverkauft
14 Artikel insgesamt