Spulen für Ventile
Spulen für Ventile, auch Magnetspulen genannt, sind wesentliche Bestandteile von Magnetventilen. Sie erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das einen Anker oder Kolben im Ventil bewegt und so den Fluidfluss steuert. In Schaltventilen wird die Spule verwendet, um das Ventil ein- oder auszuschalten, während in Proportionalventilen eine präzise Steuerung des Durchflusses ermöglicht wird.
Funktionsweise:
Wenn Strom durch die Spule fließt, entsteht ein Magnetfeld.
Dieses Magnetfeld zieht den Anker (oder Kolben) an und bewegt ihn, wodurch das Ventil geöffnet oder geschlossen wird.
Bei Stromunterbrechung sorgt eine Rückstellfeder dafür, dass das Ventil in seine ursprüngliche Position zurückkehrt.