Überlastkupplung
Sie befestigen dieses Element einfach an die Gelenkwelle und die Gelenkwelle wird dadurch um ca. 10 - 15 cm verlängert. Eine Überlastkupplung an einer Gelenkwelle für Traktoren schützt sowohl den Traktor als auch das Anbaugerät vor Schäden durch Überlastung. Sie funktioniert, indem sie bei Erreichen eines bestimmten Drehmoments den Kraftschluss zwischen Gelenkwelle und Anbaugerät unterbricht. Dies verhindert, dass sich das Antriebsmoment des Traktors zu stark auf das Anbaugerät überträgt, wenn es zu einer Blockade oder einem plötzlichen Widerstand kommt.
Vorteile:
Schutz vor Schäden an Traktor und Anbaugerät, Verlängerung der Lebensdauer der Komponenten, Erhöhung der Betriebssicherheit, Vermeidung von teuren Reparaturen.
Wartung:
- Überlastkupplungen sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls eingestellt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.
Meistverkauft
7 Artikel insgesamt