Zugöse
Eine Zugöse, auch bekannt als Kupplungsöse oder Kupplungsauge, ist eine Vorrichtung zum Ankuppeln von Anhängern an Zugfahrzeuge, insbesondere im LKW- und Landwirtschaftsbereich. Sie befindet sich in der Regel an der Deichsel des Anhängers und wird mit einem Bolzen an der Kupplung des Zugfahrzeugs befestigt.
Form und Funktion:
Die Zugöse ist eine ösenförmige Metallvorrichtung, die an der Deichsel des Anhängers befestigt ist.
Verwendung:
Sie dient als Verbindungspunkt zwischen dem Anhänger und dem Zugfahrzeug, indem sie mit dem Kupplungsbolzen der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs verbunden wird.
Anwendungsbereiche:
Zugösen werden vor allem im Nutzfahrzeugbereich, wie bei LKWs und in der Landwirtschaft, eingesetzt.